Historisches Erbe

Pfarrkirche Sant Llorenç des Cardassar
Im Dorf Sant Llorenç des Cardassar gelegen, ist dies eine der bedeutendsten mittelalterlichen Kirchen Mallorcas.
Die Pfarrkirche wird erstmals in der Bulle von Papst Innozenz IV. unter dem Namen Santa Maria de Bellver erwähnt. Die heutige Kirche hat seit 1360 eine königliche Konzession und wurde seither mehrfach erweitert und renoviert, zuletzt 1992, als das Innere restauriert wurde. Die Kirche kann am Donnerstagmorgen besichtigt werden, wenn der Wochenmarkt stattfindet.

Església Nova Son Servera (Kirche)
Eine der einzigartigsten mittelalterlichen Kirchen Mallorcas. Eine gotische Struktur, die sich dem Himmel öffnet und eine einzigartige Atmosphäre von Licht und

Die Tayalotische Siedlung von S’Illot
Talayotische Siedlung von über 3.000 Jahren, eine der wichtigsten archäologischen Stätten im Osten Mallorcas.

Wehrturm ”Es Castell”
In einer der schönsten Naturgegenden Mallorcas gelegen, wurde es im 17. Jahrhundert erbaut, um die Insel vor Piratenangriffen zu schützen.

Kirche Sant Joan Baptista
Sie zeichnet sich durch ihre Kombination aus Gotik- und Barockstilen aus, was sie zu einem faszinierenden Beispiel mallorquinischer Architektur macht.

Pfarrkirche Sant Llorenç des Cardassar
Im Dorf Sant Llorenç des Cardassar gelegen, ist dies eine der bedeutendsten mittelalterlichen Kirchen Mallorcas.

Pfarrei Sant Miquel de Son Carrió
Diese mittelalterliche mallorquinische Kirche, mit einer imposanten Steinfassade aus dem 19. Jahrhundert, ist ein klares Beispiel für den traditionellen Baustil

Talaiot de na Pol
Talayoten sind prähistorische Denkmäler auf Mallorca und Menorca, die vor 3.000 bis 2.500 Jahren von talayotischen Gemeinschaften erbaut wurden.

Cala Bona Hafen
Sporthafen, der noch immer seine Essenz als traditioneller Fischereihafen bewahrt hat, perfekt, um die Entwicklung des Handels und des Meereslebens auf der Inse